Meltblow-Textil-Extrusionsmaschine,Meltblow-Produktlinie für nicht gewebte Stoffe

Feltblow-Textrusionsleitung für Stoffe
July 31, 2020
Brief: Entdecken Sie die Polypropylen PP Meltblown Vliesstoff Produktionslinie Extrusion von GWELL, konzipiert für die hocheffiziente Herstellung von Meltblown-Vliesstoff, der in medizinischen Masken, Schutzkleidung und mehr verwendet wird. Diese fortschrittliche Extrusionsmaschine gewährleistet eine gleichmäßige Faserverteilung und überlegene Filtrationsqualität.
Related Product Features:
  • Spezielle Spinnmaschine mit Aufhänger und Gasausgleichsmaschine zur gleichmäßigen Verteilung der Schmelze.
  • Stabiler Luftdruck und symmetrischer Luftstrom für eine gleichmäßige Stoffproduktion.
  • Einstellbare Luftspaltbreite für kundenspezifische Gewebespezifikationen.
  • Speziell konstruierte Heißluftheizung mit hohem Wirkungsgrad und geringem Energieverbrauch.
  • Einstellbare Empfangsdistanz und flacher Netzwerkempfang für einfache Wartung.
  • Gleichmäßige Fasergröße und Stoffoberfläche für gleichbleibende Qualität.
  • Elektretbehandlungsmöglichkeiten (elektrisch oder mit Wasser) für eine höhere Filtrationseffizienz.
  • Produziert Meltblown-Vliesstoff mit einem Filtrationsgrad von über 95 %, der internationalen Standards entspricht.
Fragen und Antworten:
  • Was sind die Hauptanwendungen von Meltblown-Vlies, das von dieser Maschine hergestellt wird?
    Meltblown-Vliesstoff wird hauptsächlich in medizinischen Masken, N95-Masken, OP-Kitteln, Schutzkleidung und industriellen Anwendungen wie Filtermaterialien und Geotextilien verwendet.
  • Welche Vorteile bietet die Meltblown-Vliesstoffproduktionslinie von GWELL?
    Die Produktionslinie von GWELL bietet eine gleichmäßige Schmelzverteilung, stabilen Luftdruck, einstellbare Einstellungen, hohe Heizleistung, gleichmäßige Fasergröße und eine Elektretbehandlung für überlegene Filtration.
  • Welche Leistung hat das Modell GWS120?
    Das Modell GWS120 verfügt über eine Leistung von 2000-2500 kg/Tag und eine Breite von 2400 mm, geeignet für Großserienproduktionen.