Die Auswahl der richtigen Kapazität für eine Extrusionslinie für Solarverkapselungsfolien hängt von Faktoren wie Produktionsvolumen, Modultyp, Tagesleistungsziele und Betrieb der Fabrik ab.Eine 300 kg/h-Leitung ist ideal für kleine, Multi-Spezifikationen oder Pilotproduktion; während eine 750 kg/h Linie für eine große, kontinuierliche Produktion mit besserer Energie- und Arbeitsleistung geeignet ist.
Vergleiche | 300 kg/h Linie | 750 kg/h Linie |
---|---|---|
Zielgruppen | Kleine PV-Fabriken / FuE-Zentren | Großmodulhersteller |
Tägliche Ausgabe (8 Stunden) | Ungefähr 2,4 Tonnen | Ungefähr 6 Tonnen. |
Bodenfläche | Kompaktes Layout | Erfordert größere Kühl- und Wickelzonen |
Investitionskosten | Niedrigere, geeignet für frühe Einrichtungen | Höhere, aber niedrigere Kosten pro Einheit |
Effizienz der Arbeit | Höhere Betreiberintervention | Höhere Automatisierung, geringere Arbeitskosten |
Filmkonsistenz | Moderat, gut für die Prüfung/niedrige Charge | Stabil, ideal für kritische Anwendungen |
EVA-Einschichtfilm: 300 kg/h reichen für den Standardbedarf aus
POE-Mehrschicht- oder Bifacial-Modulfilm: 750 kg/h wird für eine bessere Koextrusionsstabilität empfohlen
EPE-Leichtgewichtspufferfilm: flexibler; 300 kg/h bieten eine kostengünstige Wahl
Egal, ob 300 kg/h oder 750 kg/h, GWELL unterstützt kundenspezifische Konfigurationen - modulare Druckkopf, automatische Umwickler, Inline-Durchdickheitsscanner - und ermöglicht zukünftige Upgrades, wenn die Produktion wächst.
Die ideale Kapazität hängt von Ihrer Geschäftsphase und Ihrer Marktstrategie ab.Während 750 kg/h-Linien eine hohe Leistung und eine stabile Qualität für große, professionelle Hersteller von Solarfolien.
Die Auswahl der richtigen Kapazität für eine Extrusionslinie für Solarverkapselungsfolien hängt von Faktoren wie Produktionsvolumen, Modultyp, Tagesleistungsziele und Betrieb der Fabrik ab.Eine 300 kg/h-Leitung ist ideal für kleine, Multi-Spezifikationen oder Pilotproduktion; während eine 750 kg/h Linie für eine große, kontinuierliche Produktion mit besserer Energie- und Arbeitsleistung geeignet ist.
Vergleiche | 300 kg/h Linie | 750 kg/h Linie |
---|---|---|
Zielgruppen | Kleine PV-Fabriken / FuE-Zentren | Großmodulhersteller |
Tägliche Ausgabe (8 Stunden) | Ungefähr 2,4 Tonnen | Ungefähr 6 Tonnen. |
Bodenfläche | Kompaktes Layout | Erfordert größere Kühl- und Wickelzonen |
Investitionskosten | Niedrigere, geeignet für frühe Einrichtungen | Höhere, aber niedrigere Kosten pro Einheit |
Effizienz der Arbeit | Höhere Betreiberintervention | Höhere Automatisierung, geringere Arbeitskosten |
Filmkonsistenz | Moderat, gut für die Prüfung/niedrige Charge | Stabil, ideal für kritische Anwendungen |
EVA-Einschichtfilm: 300 kg/h reichen für den Standardbedarf aus
POE-Mehrschicht- oder Bifacial-Modulfilm: 750 kg/h wird für eine bessere Koextrusionsstabilität empfohlen
EPE-Leichtgewichtspufferfilm: flexibler; 300 kg/h bieten eine kostengünstige Wahl
Egal, ob 300 kg/h oder 750 kg/h, GWELL unterstützt kundenspezifische Konfigurationen - modulare Druckkopf, automatische Umwickler, Inline-Durchdickheitsscanner - und ermöglicht zukünftige Upgrades, wenn die Produktion wächst.
Die ideale Kapazität hängt von Ihrer Geschäftsphase und Ihrer Marktstrategie ab.Während 750 kg/h-Linien eine hohe Leistung und eine stabile Qualität für große, professionelle Hersteller von Solarfolien.